SEG Automotive steht für über 100 Jahre Innovationen in seinem Produktbereich: von Anlasser und Lichtmaschine über Start-Stopp bis zur Mildhybridisierung. Durch die Reduzierung von Emissionen über alle Antriebstechnologien hinweg leistet der globale Zulieferer einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz: Angespornt von einer Leidenschaft für Innovation treibt SEG Automotive den Wandel zu effizienteren Verbrennungsmotoren, 48V-Hybriden und der Elektrifizierung voran.
SEG Automotive Germany GmbH | | Stuttgart-Weilimdorf | Entwicklung, Softwareentwicklung | Berufserfahrene | 16.05.2023 | 833
Software Safety Engineer (m/w/d)
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Mobilität. Und Ihre eigene.
SEG Automotive verbindet die Stärke eines Global Players mit den kurzen Entscheidungswegen und der Kultur eines mittelständischen Unternehmens. Wir bieten Ihnen einen erfüllenden, anspruchsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz: Bei uns können Sie einen Beitrag zur Gesellschaft leisten - und haben gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und internationalen Entwicklung.
Werden Sie Teil unseres interkulturellen Teams von über 6.500 Mitarbeitern in 14 Ländern. So nehmen Sie Einfluss – auf die Automobilbranche und Ihre eigene Karriere.
Werden Sie Teil unseres interkulturellen Teams von über 6.500 Mitarbeitern in 14 Ländern. So nehmen Sie Einfluss – auf die Automobilbranche und Ihre eigene Karriere.
Wie sich Ihre Zukunft bei uns gestaltet
- Ableitung der Aktivitäten für die Software aus dem gesamten System Safety-Plan
- Überwachung, Unterstützung, Verifizierung und Bestätigung der internen sicherheitsrelevanten Aktivitäten in der Softwareentwicklung (Tool-Qualifizierung, Anforderungsspezifikation, Architektur und Design, Testaktivitäten)
- Technische Koordination der Lieferanten von sicherheitsrelevanten Komponenten
- Analyse von Safety Manuals der verwendeten Komponenten und Ableitung der Anforderungen für das Entwicklungsteam
- Definition und Aktualisierung von internen ISO 26262-Prozessen und Methoden für die Software
- Spezifikation des technischen Sicherheitskonzepts als Software-Stakeholder
Was Sie für eine Zukunft bei uns mitbringen
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik oder eines verwandten Fachgebiets
- Erfahrung als Embedded System- oder Software- Ingenieur im Automotive-Bereich (V-Modell, AUTOSAR, Software Design Konfiguration und Testing Tools [Da Vinci Developer, Da Vinci Configurator, Tresos, CANoe, BTC], Programmiersprache C, Matlab/Simulink)
- Gute Kenntnisse von Mikrocontrollern und ASICs (microcontroller architecture, peripheral modules, memory protection units, Built-in safety features, Watchdogs, MOSFET drivers)
- Erfahrung und Kenntnisse in funktionaler sicherheitsrelevanter Entwicklung (gemäß ISO 26262, IEC 61508) (Traceability, MISRA-C, Defensive Programmierung, statische Analyse, Code Coverage)
- Erfahrung und Kenntnisse in Methoden der Sicherheitsanalyse (FMEA/FTA/Hazop)
Was wir Ihnen in Zukunft bieten
Innovation, Gestaltungsspielräume und Verantwortung können bei uns gelebt werden. Dieses wird unterstützt mit attraktiven Zusatzleistungen, wie z. B.:- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Homeoffice / hybrides Arbeiten
- Neben 30 Urlaubstagen zusätzliche freie Tage und die Möglichkeit zu einem Sabbatical
- Förderung privater Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsleistungen, ergonomische Arbeitsplätze
- Firmenevents, bezuschusstes Essen in der Kantine
- Kostenfreies Parkhaus, vergünstigte VVS-Tickets
- Unterstützung beim Umzug
- Weitere Vorteile des Tarifvertrages der Metall- und Elektroindustrie