SEG Automotive steht für über 100 Jahre Innovationen in seinem Produktbereich: von Anlasser und Lichtmaschine über Start-Stopp bis zur Mildhybridisierung. Durch die Reduzierung von Emissionen über alle Antriebstechnologien hinweg leistet der globale Zulieferer einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz: Angespornt von einer Leidenschaft für Innovation treibt SEG Automotive den Wandel zu effizienteren Verbrennungsmotoren, 48V-Hybriden und der Elektrifizierung voran.
SEG Automotive Germany GmbH | | Stuttgart-Weilimdorf | Entwicklung, Softwareentwicklung | Berufserfahrene | 18.01.2023 | 720

Software-Integration (m/w/d) Mild-Hybrid Antriebe 48V und HV

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Mobilität. Und Ihre eigene.
SEG Automotive verbindet die Stärke eines Global Players mit den kurzen Entscheidungswegen und der Kultur eines mittelständischen Unternehmens. Wir bieten Ihnen einen erfüllenden, anspruchsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz: Bei uns können Sie einen Beitrag zur Gesellschaft leisten - und haben gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und internationalen Entwicklung.

Werden Sie Teil unseres interkulturellen Teams von über 6.500 Mitarbeitern in 14 Ländern. So nehmen Sie Einfluss – auf die Automobilbranche und Ihre eigene Karriere.
 

Wie sich Ihre Zukunft bei uns gestaltet

  • Sie gestalten die Softwareentwicklung für die elektrischen Antriebe der Zukunft unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungstrends und zukünftiger Kunden- und Produktanforderungen
  • Sie verantworten die Integration von Softwarekomponenten in AUTOSAR 4.x Architektur
  • Des Weiteren zeichnet sich Ihre Arbeit durch eine hohe Interaktion mit Softwarearchitekten aus
  • Sie koordinieren das Konfigurationsmanagement und erstellen die RTE gemäß der Softwarearchitektur
  • Messungen des Ressourcenverbrauchs (runtime, RAM, etc.) werden von Ihnen durchgeführt
  • Zudem führen Sie Ihre Tätigkeiten entsprechend der Prozessvorgaben nach ASPICE und ISO26262 aus

Was Sie für eine Zukunft bei uns mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung innovativer mechatronischer Produkte sowie in der AUTOSAR Konfiguration
  • Breites Wissen zu Test- und Entwicklungstools wie Eclipse, CANoe, CANAnalyser, CANDiva und der Vector DaVinci Toolchain
  • Ausgeprägtes Automotive Systemwissen in den Bereichen ECU, Sensoren und Software in Kombination mit praktischer Erfahrung im Fehlermanagement und mit Diagnosekonzepten (UDS)
  • Fundierte Praxiserfahrung in der Softwareserieneinführung und Bearbeitung von Kundenprojekten
  • Gute Kenntnisse über Mikrocontroller, Treiber und Sensoren, Kommunikationsprotokolle sowie Bootloader
  • Sie zeichnen sich durch eine eigenverantwortliche, strukturierte und analytische Arbeitsweise aus und möchten mit einem Team gemeinsam Großes erreichen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert

Was wir Ihnen in Zukunft bieten

Innovation, Gestaltungsspielräume und Verantwortung können bei uns gelebt werden. Dieses wird unterstützt mit attraktiven Zusatzleistungen, wie z. B.:
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Home­office / hybrides Arbeiten
  • Neben 30 Urlaubstagen zusätz­liche freie Tage und die Mög­lich­­keit zu einem Sabbatical
  • Förderung privater Weiter­bildung
  • Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheits­leistungen, ergono­mische Arbeits­plätze
  • Firmenevents, bezuschusstes Essen in der Kantine
  • Kostenfreies Parkhaus, vergünstigte VVS-Tickets
  • Unterstützung beim Umzug
  • Weitere Vorteile des Tarif­vertrages der Metall- und Elektro­industrie