SEG Automotive steht für über 100 Jahre Innovationen in seinem Produktbereich: von Anlasser und Lichtmaschine über Start-Stopp bis zur Mildhybridisierung. Durch die Reduzierung von Emissionen über alle Antriebstechnologien hinweg leistet der globale Zulieferer einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz: Angespornt von einer Leidenschaft für Innovation treibt SEG Automotive den Wandel zu effizienteren Verbrennungsmotoren, 48V-Hybriden und der Elektrifizierung voran.
SEG Automotive Germany GmbH | | Stuttgart-Weilimdorf | Entwicklung, Softwareentwicklung | Berufserfahrene | 07.09.2023 | 824
Software-Architekt (m/w/d) Elektrische Antriebe
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Mobilität. Und Ihre eigene.
SEG Automotive verbindet die Stärke eines Global Players mit den kurzen Entscheidungswegen und der Kultur eines mittelständischen Unternehmens. Wir bieten Ihnen einen erfüllenden, anspruchsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz: Bei uns können Sie einen Beitrag zur Gesellschaft leisten - und haben gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und internationalen Entwicklung.
Werden Sie Teil unseres interkulturellen Teams von über 6.500 Mitarbeitern in 14 Ländern. So nehmen Sie Einfluss – auf die Automobilbranche und Ihre eigene Karriere.
Werden Sie Teil unseres interkulturellen Teams von über 6.500 Mitarbeitern in 14 Ländern. So nehmen Sie Einfluss – auf die Automobilbranche und Ihre eigene Karriere.
Wie sich Ihre Zukunft bei uns gestaltet
- Sie gestalten die Software-Architektur für die elektrischen Antriebe der Zukunft unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungstrends und zukünftiger Kunden- und Produktanforderungen
- Zudem verantworten Sie die detaillierte Architektur und die Schnittstellen AUTOSAR-basierter Produktsoftware für komplexe E-Antriebe für den Einsatz in Hybrid- und Elektrofahrzeugen
- Sie stimmen die Interaktion verschiedener Softwaremodule mit den Hardware- und Software-Entwicklern, Kunden sowie Lieferanten ab
- Gemeinsam mit Experten verschiedener Domänen (z.B. modellbasierte Regelung, komplexe Treiber, intelligente Sensoren) entwickeln Sie herausragende Lösungen zum sicheren Betrieb von elektrischen Antrieben der nächsten Generation
- Sie haben die Möglichkeit, erste Expertise im Umgang mit Funktionaler Sicherheit (ISO 26262) und Cyber-Security (ISO 21434) in der Produkt- und Software-Entwicklung zu erwerben
- Auf dem Gebiet der Software-Entwicklung im Bereich der Elektromobilität bieten sich Ihnen bei uns langfristig vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Was Sie für eine Zukunft bei uns mitbringen
- Sie haben Ihr Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Informatik oder Physik erfolgreich abgeschlossen
- Sie verfügen über gute physikalische Kenntnisse in Bezug auf elektrische Maschinen, Grundkenntnisse in der Leistungselektronik sowie über gute Kenntnisse in der Steuerungs- und Regelungstechnik
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung für innovative mechatronische Produkte zeichnet Sie aus
- Sie bringen fundiertes Know-how in der Programmierung von Mikrocontrollern mit
- Darüber hinaus verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in Konzipierung und Darstellung von Software- und System-Architekturen (z.B. UML/SysML)
- Zudem blicken Sie auf eine mehrjährige Praxiserfahrung in der Bearbeitung von Kundenprojekten und in der Software-Serieneinführung zurück
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
Was wir Ihnen in Zukunft bieten
Innovation, Gestaltungsspielräume und Verantwortung können bei uns gelebt werden. Dieses wird unterstützt mit attraktiven Zusatzleistungen, wie z. B.:- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Homeoffice / hybrides Arbeiten
- Neben 30 Urlaubstagen zusätzliche freie Tage und die Möglichkeit zu einem Sabbatical
- Förderung privater Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsleistungen, ergonomische Arbeitsplätze
- Firmenevents, bezuschusstes Essen in der Kantine
- Kostenfreies Parkhaus
- Nachhaltiger, umweltbewusster Standort
- Unterstützung beim Umzug
- Weitere Vorteile des Tarifvertrages der Metall- und Elektroindustrie