SEG Automotive steht für über 100 Jahre Innovationen in seinem Produktbereich: von Anlasser und Lichtmaschine über Start-Stopp bis zur Mildhybridisierung. Durch die Reduzierung von Emissionen über alle Antriebstechnologien hinweg leistet der globale Zulieferer einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz: Angespornt von einer Leidenschaft für Innovation treibt SEG Automotive den Wandel zu effizienteren Verbrennungsmotoren, 48V-Hybriden und der Elektrifizierung voran.
SEG Automotive Germany GmbH | | Stuttgart-Weilimdorf | Entwicklung, Elektronik, IT | Praktikum | 06.04.2022 | 738

Praktikant (m/w/d) Charakterisierung und Analyse von Inverter-Logikschaltungen (e-Drives)
 

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Mobilität. Und Ihre eigene.
SEG Automotive verbindet die Stärke eines Global Players mit den kurzen Entscheidungswegen und der Kultur eines mittelständischen Unternehmens. Wir bieten Ihnen einen erfüllenden, anspruchsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz: Bei uns können Sie einen Beitrag zur Gesellschaft leisten - und haben gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und internationalen Entwicklung.

Werden Sie Teil unseres interkulturellen Teams von über 7.000 Mitarbeitern in 14 Ländern. So nehmen Sie Einfluss – auf die Automobilbranche und Ihre eigene Karriere.
 

Wie sich Ihre Zukunft bei uns gestaltet

  • Sie erhalten einen Einblick in die Erstellung von Design-Dokumenten und deren Testspezifikationen
  • Vorbereitung von Test-Mustern, Testplänen und die Analyse von Test-Requirements gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie unterstützen beim Aufbau von zugehöriger Messtechnik und Kontaktierung von Logik-PCBs für Inverter
  • Des Weiteren charakterisieren Sie Sub-Module der Inverterlogik (Gate-Treiber, Sensorik, Mikrocontroller)
  • Zudem erarbeiten Sie strukturierte Messreports mit allen relevanten Messergebnissen
  • Sie unterstützen bei Analysen und Auswertungen und erweitern die Automatisierungsskripte

Was Sie für eine Zukunft bei uns mitbringen

  • Sie befinden sich im Bachelor- oder Masterstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Elektronik, Physik, Informatik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs
  • Hohe Motivation und die Fähigkeit, sich schnell in neue technische Themen einzuarbeiten, ist für Sie selbstverständlich
  • Sie arbeiten gerne im Team und haben Freude an Kommunikation mit Kollegen
  • Außerdem verfügen Sie über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Belastbarkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und Interkulturelle Kompetenz zeichnen Sie aus
  • Vertiefung im Bereich Messtechnik, Leistungselektronik, Schaltungs- oder Regelungstechnik ist von Vorteil
  • Kenntnisse in MatLab, P-Spice, LTspice oder Altium sind wünschenswert

Was wir Ihnen in Zukunft bieten

  • Innovation, Gestaltungsspielräume und Verantwortung können bei uns gelebt werden. Dieses wird unterstützt mit attraktiven Zusatzleistungen, wie z. B. flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, internationale Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge.