SEG Automotive steht für über 100 Jahre Innovationen in seinem Produktbereich: von Anlasser und Lichtmaschine über Start-Stopp bis zur Mildhybridisierung. Durch die Reduzierung von Emissionen über alle Antriebstechnologien hinweg leistet der globale Zulieferer einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz: Angespornt von einer Leidenschaft für Innovation treibt SEG Automotive den Wandel zu effizienteren Verbrennungsmotoren, 48V-Hybriden und der Elektrifizierung voran.
SEG Automotive Germany GmbH | | Stuttgart-Weilimdorf | Entwicklung, Elektronik | Berufserfahrene | 10.03.2023 | 829
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Basis Software eDrive
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Mobilität. Und Ihre eigene.
SEG Automotive verbindet die Stärke eines Global Players mit den kurzen Entscheidungswegen und der Kultur eines mittelständischen Unternehmens. Wir bieten Ihnen einen erfüllenden, anspruchsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz: Bei uns können Sie einen Beitrag zur Gesellschaft leisten - und haben gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und internationalen Entwicklung.
Werden Sie Teil unseres interkulturellen Teams von über 7.000 Mitarbeitern in 14 Ländern. So nehmen Sie Einfluss – auf die Automobilbranche und Ihre eigene Karriere.
Werden Sie Teil unseres interkulturellen Teams von über 7.000 Mitarbeitern in 14 Ländern. So nehmen Sie Einfluss – auf die Automobilbranche und Ihre eigene Karriere.
Wie sich Ihre Zukunft bei uns gestaltet
- Entwicklung von Softwarekomponenten in C gemäß AUTOSAR
- Ableitung des Softwarekonzepts auf Basis der Anforderungen & Architektur, Implementierung der Funktionen, Validierung mittels Unit-Test sowie funktionale Prüfung der entwickelten Inhalte
- Durchführung von Reviews zur Steigerung der Code-Qualität
- ECU-Konfiguration für Embedded Systems (BSW-Konfiguration, CAN, Network Management, etc.) sowie kundenspezifische Adaptionen
- Betrachtung des Error Managements, der Diagnosekonzepte und der Safety & Security-Mechanismen
- Einhaltung und Umsetzung von Standards und Qualitätsprozessen wie ASPICE und Funktionale Sicherheit ISO 26262
Was Sie für eine Zukunft bei uns mitbringen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Informatik oder Physik
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung innovativer mechatronischer Produkte sowie ein breites Systemwissen (ECU, Sensoren, Software)
- Erfahrung in der Programmierung in C sowie in der Softwarekonfiguration gemäß AUTOSAR
- Sehr tiefes Wissen im Bereich AUTOSAR Konzepte, der AUTOSAR 4.x Architektur und der RTOS Umgebung
- Breite praktische Erfahrung zur Umsetzung von Kommunikationsprotokollen – CAN, SPI, LIN
- Solider Umgang mit gängigen Entwicklungs- und Validierungs-Tools wie zum Beispiel PTC Integrity, DaVinci Developer/Configurator, CANoe, UDE Debugger, EB Tresos, BTC embedded tester, Polyspace, dSpace
- Gute Kenntnisse über Entwicklungsstandards und Qualitätsprozesse in der Softwareentwicklung
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Ihnen in Zukunft bieten
Innovation, Gestaltungsspielräume und Verantwortung können bei uns gelebt werden. Dieses wird unterstützt durch attraktive Zusatzleistungen wie z. B.:- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Homeoffice / hybrides Arbeiten
- Neben 30 Urlaubstagen zusätzliche freie Tage und die Möglichkeit zu einem Sabbatical
- Förderung privater Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsleistungen, ergonomische Arbeitsplätze
- Firmenevents, bezuschusstes Essen in der Kantine
- Kostenfreies Parkhaus, vergünstigte VVS-Tickets
- Unterstützung beim Umzug
- Weitere Vorteile des Tarifvertrages der Metall- und Elektroindustrie