SEG Automotive steht für über 100 Jahre Innovationen in seinem Produktbereich: von Anlasser und Lichtmaschine über Start-Stopp bis zur Mildhybridisierung. Durch die Reduzierung von Emissionen über alle Antriebstechnologien hinweg leistet der globale Zulieferer einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz: Angespornt von einer Leidenschaft für Innovation treibt SEG Automotive den Wandel zu effizienteren Verbrennungsmotoren, 48V-Hybriden und der Elektrifizierung voran.
SEG Automotive Germany GmbH | Baden-Württemberg | Stuttgart-Weilimdorf | Entwicklung, Softwareentwicklung | Absolventen (Direkteinstieg), Berufserfahrene | 11.05.2023 | 830

Entwicklungsingenieur Modellbasierte Funktionssoftware (m/w/d) eDrive Antriebstechnologien Hybrid & EV

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Mobilität. Und Ihre eigene.
SEG Automotive verbindet die Stärke eines Global Players mit den kurzen Entscheidungswegen und der Kultur eines mittelständischen Unternehmens. Wir bieten Ihnen einen erfüllenden, anspruchsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz: Bei uns können Sie einen Beitrag zur Gesellschaft leisten - und haben gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und internationalen Entwicklung.

Werden Sie Teil unseres interkulturellen Teams von über 6.500 Mitarbeitern in 14 Ländern. So nehmen Sie Einfluss – auf die Automobilbranche und Ihre eigene Karriere.
 

Wie sich Ihre Zukunft bei uns gestaltet

  • Entwicklung der Software für elektrische Antriebe der Zukunft unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungstrends und zukünftiger Kunden- und Produktanforderungen
  • Durchführung von Reviews zu Softwareanforderungen
  • Verantwortlich für die Entwicklung von Regelfunktionen, Erstellung von Softwarekonzepten, sowie die Durchführung von Implementationen
  • Überprüfung der entwickelten Komponenten mittels Software-Unit-Tests
  • Unterstützung von Softwaretests am HiL und Systemprüfstand und Durchführung von Analysen zum Problemmanagement
  • Einhaltung und Umsetzung von Standards und Qualitätsprozessen wie ASPICE und Funktionale Sicherheit ISO 26262

Was Sie für eine Zukunft bei uns mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung innovativer mechatronischer Produkte sowie ein breites Systemwissen (ECU, Sensoren, Software)
  • Fundiertes Wissen im Bereich der modellbasierten Entwicklung mit Matlab und der Validierung in SIL- und HIL-Umgebung
  • Expertise im Hinblick auf mechatronische Systeme, Regelstrategien sowie gutes Verständnis komplexer Zusammenhänge
  • Mehrjährige Praxiserfahrung in der Softwareserieneinführung sowie in der Bearbeitung von Kundenprojekten
  • Gute Kenntnisse über Entwicklungsstandards (ASPICE, AUTOSAR, ISO26262) und Qualitätsprozesse in der Softwareentwicklung
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift 

Was wir Ihnen in Zukunft bieten

Innovation, Gestaltungsspielräume und Verant­wor­tung können bei uns gelebt werden. Dieses wird unter­stützt durch attraktive Zusatz­leistungen wie z. B.:
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Home­office / hybrides Arbeiten
  • Neben 30 Urlaubstagen zusätz­liche freie Tage und die Mög­lich­­keit zu einem Sabbatical
  • Förderung privater Weiter­bildung
  • Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheits­leistungen, ergono­mische Arbeits­plätze
  • Firmenevents, bezuschusstes Essen in der Kantine
  • Kostenfreies Parkhaus, vergünstigte VVS-Tickets
  • Unterstützung beim Umzug
  • Weitere Vorteile des Tarif­vertrages der Metall- und Elektro­industrie