Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Gestalte mit uns die Zukunft der Mobilität. Und deine eigene.
Du willst studieren aber dabei die Praxis nicht aus den Augen verlieren? Dann bist du bei uns genau richtig!
Bei uns erhältst du die perfekte Kombination eines Bachelorstudiums und interessanten Einsätzen bei uns im Unternehmen, um das gelernte Wissen in der Praxis umzusetzen. Du bist dabei, wenn wir gemeinsam daran arbeiten, die Zukunft der Mobilität mitzugestalten! Werde Teil unseres interdisziplinären, internationalen Teams in unserem Headquarter in Stuttgart-Weilimdorf.
Was dich erwartet
- In abwechslungsreichen Praxiseinsätzen arbeitest du selbst mit, lernst verschiedene Unternehmensbereiche kennen – zum Beispiel in der IT-Security oder im IT-Prozessmanagement – und kannst dabei gezielt deine Interessen vertiefen
- Du unterstützt bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und lernst moderne IT-Systeme kennen
- Du bist Teil eines internationalen Teams und bekommst dabei spannende Einblicke in unsere Unternehmenskultur und wie wir weltweit zusammenarbeiten
- Du bekommst eine persönliche Begleitung, die dich versteht, dich fördert und mit dir gemeinsam durchstartet – ehrlich, direkt und immer auf Augenhöhe
Wo und was du studierst
- Du absolvierst ein Bachelorstudium in Wirtschaftsinformatik an der DHBW Heilbronn oder DHBW Stuttgart. Dabei kannst du zwischen folgenden Studienrichtungen wählen:
- DHBW Heilbronn
- Wirtschaftsinformatik - Business Engineering
- Wirtschaftsinformatik - Data Science
- DHBW Stuttgart
- Wirtschaftsinformatik - International Management for Business and Information Technology (IMBIT)
- DHBW Heilbronn
Beginn: Wintersemester 2026/2027, Dauer: 6 Semester
Was du für eine Zukunft bei uns mitbringst
- Erfolgreicher Abschluss einer Hochschulreife
- Interesse an IT, Digitalisierung und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Selbständigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Motiviert Neues zu lernen und sich auch mal einer Herausforderung zu stellen
- Idealerweise erste Erfahrungen durch Praktika oder schulische Projekte
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir dir bieten
- Moderne Arbeitsbedingungen
- Möglichkeit für hybrides Arbeiten
- 35h/Woche, flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit
- Firmenevents und bezuschusstes Essen in der Kantine
- Attraktive Vergütung nach dem Tarif der Metall- und Elektroindustrie