SEG Automotive steht für über 100 Jahre Innovationen in seinem Produktbereich: von Anlasser und Lichtmaschine über Start-Stopp bis zur Mildhybridisierung. Durch die Reduzierung von Emissionen über alle Antriebstechnologien hinweg leistet der globale Zulieferer einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz: Angespornt von einer Leidenschaft für Innovation treibt SEG Automotive den Wandel zu effizienteren Verbrennungsmotoren, 48V-Hybriden und der Elektrifizierung voran.
SEG Automotive Germany GmbH | | Stuttgart-Weilimdorf | Entwicklung, Softwareentwicklung | Abschlussarbeit (Diplom, Bachelor, Master) | 09.05.2023 | 837

Abschlussarbeit - Data base creation for EMC Requirements analysis and comparison

Gestalte mit uns die Zukunft der Mobilität. Und Deine eigene.
SEG Automotive verbindet die Stärke eines Global Players mit den kurzen Entscheidungswegen und der Kultur eines mittelständischen Unternehmens. Wir bieten Dir einen erfüllenden, anspruchsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz: Bei uns kannst Du einen Beitrag zur Gesellschaft leisten - und hast gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und internationalen Entwicklung.

Werde Teil unseres interkulturellen Teams von über 6.000 Mitarbeitern in 14 Ländern. So nimmst Du Einfluss – auf die Automobilbranche und Deine eigene Karriere.
 

Wie sich Deine Zukunft bei uns gestaltet

  • Analyse der wichtigsten EMC-Anforderungen
  • Identifizierung der kritischen Parameter für den Anforderungsvergleich
  • Aufbau einer EMC-Anforderungsdatenbank
  • Erstellung einer Vergleichstabelle mit verschiedenen Kundenanforderungen sowie allgemeinen Anforderungen
  • Erstellung einer Verknüpfung für den Export von Vergleichsgrößen (Emissionsgrenzwerte/Störfestigkeitsklasse)
  • Aufbau eines automatisierten Systems zum Vergleich von Emissionsergebnissen mit Anforderungsgrenzwerten

Was Du für eine Zukunft bei uns mitbringst

  • Du befindest dich in einem Masterstudium im Bereich Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erste Erfahrungen mit C, C++, Matlab und Python
  • Erfahrungen mit den EMC-Standards
  • Eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise 
  • Ausgeprägte Kommunikatisstärke und analytische Fähigkeiten
  • Erste Praktikumserfahrungen in der industriellen Forschung sind von Vorteil
  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse


Beginn: ab sofort oder nach Vereinbarung
Dauer: 6 Monate